Festivalsommer
7. Februar 2020
Die Sparkasse Nürnberg unterstützt den Festivalsommer in der Stadt. Nürnberg hat viele Festivals zu bieten und das finden wir toll! Unser Engagement ist bunt: Egal, ob Elektroklänge, Popmusik oder ein “Umsonst und Draußen-Musikfestival”. Wir sind dabei!
Tanzen im Grünen
Seit Beginns sind wir Partner von „Tanzen im Grünen“ – dem Electrofestival im Marienbergpark. Wir verlosen Tickets auf unserer Facebookseite und sind mit unserer Kaffee-Ape vor Ort. Außerdem gibt es hier immer die ersten exklusiven Bilder am Tag nach dem Festival
Brückenfestival
Beim Brückenfestival leben wir unseren Auftrag zur Vernetzung der Stadttgesellschaft. Auf dem Festival unter der Theodor Heuss Brücke pflegen wir eine langjährige Kooperation mit dem Urban Lab aus dem Z-Bau. Gemeinsam mit den Festivalbesuchern bauen wir Gemeingüter für die Stadtteile: Ein Insektenhotel, einen Stammtisch, Fahrrad-Lufttankstellen oder eine Stadtteilbank. Die selbstgebauten Stücke nehmen die Besucher mit nach Hause. Sie platzieren sie in ihren Stadtvierteln, damit jeder davon profitieren kann.
Nürnberg Pop
Nürnberg Pop ist ein Muss für alle Musikliebhaber. Die Besucher können sich zwischen 25 unterschiedlichen Spielstätten entscheiden. Zur Wahl stehen zum Beispiel ein geschichtsträchtigen Museum, eine barocke Kirche oder urbane Szene-Clubs. Nicht nur die Locations sind vielfältig. Ein Portfolio an über 65 Künstlern und Bands trifft jeden Musikgeschmack.
Außerdem sind wir Partner vom Rathaus-Clubbing und NUE Jazz. Im Nürnberger Land unterstützen wir das MIA-Festival in Altdorf und das Gitarren-Festival in Hersbruck.

Katja Graßer
ist Master of Science in BWL und eine echte Powerfrau. Sie betreut und entwickelt mit viel Kreativität unsere Festivalpartnerschaften und gemeinnützige Projekte im Nürnberger Stadtleben. Im Winter schlägt ihr Herz besonders für unsere Weihnachtsaktion „Rote Engel”. Privat reist sie gerne durch Europa und steht im Urlaub am liebsten auf dem Surfbrett.