Spendenaktion: "Mehr Grün für Nürnberg"

Auch in diesem Jahr vergeben wir wieder 100.000 Euro für ökologisch nachhaltige Projekte. Gefördert werden Bienenblühwiesen, Weidentipis, grüne Klassenzimmer, Baumpflanzungen, Hochbeete und vieles mehr.

Ihr plant ein grünes Projekt in eurem Verein, eurer Kita oder Schule in Nürnberg oder dem Landkreis Nürnberger Land? Dann bewerbt euch  bei unserer Spendenaktion “Mehr Grün für Nürnberg”!

 

Und so funktioniert es:

  • Kurzkonzept und
  • Kostenplan (was kostet das Projekt insgesamt und wie groß ist die Finanzierungslücke)
  • per Email an engagement@sparkasse-nuernberg.de
  • Deadline: 30.09.2023

Ihr wollt auch etwas Gutes tun? Dann schaut mal auf unserem regionalen Spendenportal WirWunder vorbei. Dort findet ihr viele tolle Projekte, die noch Unterstützer:innen suchen…

Es grünt so grün...

Bisher haben wir haben schon einiges an Grün gemeinsam mit Kitas, Vereinen und Schulen in Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land gepflanzt. Aber das reicht uns nicht… Deshalb freuen wir uns auf eure Bewerbungen für unsere Spendenaktion  “Mehr Grün in Nürnberg”.

Wir haben bereits über 600 Straßenbäume in Nürnberg gepflanzt, Streuobstwiesen im Landkreis angelegt und pflanzen weiterhin – dem Klimawandel angepasste – Bäume im Stadtwald.

Außerdem fördern wir mit unserer Zukunftsstiftung den geplanten den Waldpfad im Nürnberger Tiergarten. Was genau geplant ist, erfahrt ihr hier.

Nachhaltigkeitsversprechen der Sparkasse Nürnberg

Wir haben das Nachhaltigkeitsverständnis der Sparkassen mit der Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns, Klimaschutzaspekte im Kredit- und Anlageportfolio zu berücksichtigen, unseren Geschäftsbetrieb bis 2035 CO2-neutral zu gestalten, unsere Kund:innen bei den Beratungen eine energieeffiziente Bauweise oder Sanierung ans Herz zu legen, unsere Führungskräfte und Mitarbeiter:innen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu befähigen und Fördermaßnahmen und lokale Kooperation noch stärker auf Umwelt- und Klimathemen auszurichten. Wir achten bei unseren Gebäudesanierungen auf einen hohen Energieeffizienzstandard und Regionalität bei den Baumaterialien und ausführenden Firmen und haben mehrere Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dächern installiert.

Die Sparkassenidee setzt mit ihrem regionalen Geschäftsmodell und dem Grundsatz der Gemeinwohlorientierung schon immer ganz klar auf ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Hier gehen wir unseren Weg weiter und werden die regionale Nachhaltigkeit noch mehr in den Fokus stellen.
Für euch und für uns alle. Weil es uns um mehr als Geld geht… Weil es um unsere Zukunft geht!